top of page
Mein Behandlungsangebot
​
Krankheitsbilder

 

(die jeweiligen Links führen auf die Seite gesundheitsinformation.de des Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen)

 

Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)

Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine effektive Behandlungsform, die darauf abzielt, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern, um emotionale Probleme und Verhaltensstörungen zu bewältigen. Diese Methode basiert auf der Idee, dass unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen eng miteinander verbunden sind und dass durch die Änderung negativer Denkmuster und dysfunktionaler Überzeugungen eine Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens und eine effektivere Bewältigung von Alltagssituationen erreicht werden kann.

 

KVT ist besonders wirksam bei der Behandlung von Angststörungen, Depressionen, Panikattacken und vielen anderen psychologischen Herausforderungen.

​

Acceptance and Commitment Therapy (ACT)

Die Acceptance and Commitment Therapy (ACT) ist eine Form der Verhaltenstherapie, die darauf abzielt, eine flexible und annehmende Haltung gegenüber unvermeidlichen Schwierigkeiten zu fördern und gleichzeitig das Engagement für persönliche Werte zu stärken. ACT hilft Ihnen, sich weniger auf die Vermeidung von Unbehagen oder die Bekämpfung unerwünschter Gedanken zu konzentrieren und mehr darauf, ein reichhaltiges und bedeutungsvolles Leben zu führen, das Ihren tiefsten Werten entspricht.

 

Durch verschiedene Techniken wie Achtsamkeit, Akzeptanz und das Commitment zu wertebasierten Handlungen unterstützt ACT Menschen dabei, ein erfüllteres Leben zu führen, selbst inmitten von Schmerz und Unsicherheit.

​

Kontaktieren Sie mich

Sind Sie unsicher welches Angebot am besten zu Ihren Beschwerden passt oder haben Sie andere Fragen? Melden Sie sich für ein Erstgespräch an, indem wir alle Ihre Fragen klären werden.

PRAXIS IN GROß SCHÖNEBECK

​

Schlufter Straße 30c
16244 Groß 
Schönebeck

PRAXIS IN BERLIN-FRIEDRICHSHAIN

​

Voigtstraße 31a
10247 Berlin-Friedrichshain

DPtV_Logo.webp

In akuten Notfällen:
Berliner Krisendienst – 030 390 63 10 – www.berliner-krisendienst.de (16.00 bis 24.00)
oder Telefonseelsorge – 0800 1110111 und 0800 1110222 

​

Ausserhalb der genannten Zeiten:
überregionaler Bereitschaftsdienst (nachts von 24 bis 8 Uhr/Wochenende und Feiertags 8 bis 16 Uhr) – 030 390 63 00

© 2020 by Andreas Sundl - Impressum & Datenschutz

bottom of page